Tap / click on image to see more RealViewsTM
$12.90
per keychain
" Deutschland: 1950er/heute - Baden Württemberg Key Ring
Qty:
Style
Aluminum Circle
+$1.15
+$1.15
+$28.05
+$28.05
About Keychains
Sold by
About This Design
" Deutschland: 1950er/heute - Baden Württemberg Key Ring
Das Landeswappen erinnert an die hochmittelalterliche Epoche zwischen 1079 und 1268. Damals beherrschten die in Südwestdeutschland beheimateten Staufer das Herzogtum Schwaben und bestimmten von hier aus die Geschichte des Deutschen Königreiches. Im goldenen Schild des Großen Landeswappens lebt das Wappen des staufischen Herzogtums Schwaben fort. Es zeigt drei schreitende schwarze Löwen mit roten Zungen. Der goldene Schild wird von einem Hirsch und einem Fabeltier, dem Greif, gestützt. Der Hirsch ist das Wappentier Württembergs und der Greif das Wappentier Badens. Im Großen Landeswappen repräsentieren sie aber nicht nur die beiden größten Landesteile, sie sind außerdem die symbolischen Hüter und Wächter des Landes Baden-Württemberg und seiner Verfassung.
Im Großen Landeswappen ruht auf dem Schild eine Krone mit sechs historischen Plaketten. Diese stehen für die zwischen dem Mittelalter und dem Ende des Alten Reiches wichtigsten südwestdeutschen Territorien. In der Mitte der Wappenkrone stehen erhöht die Stammwappen von Baden und Württemberg. Das badische Stammwappen, in Gold ein roter Schrägbalken, ist seit 1207 nachweisbar. Das württembergische Pendant, drei übereinander liegende schwarze Hirschstangen im goldenen Schild, seit 1228.
Links in der Wappenkrone des Großen Landeswappens sind die silberroten Spitzen des „Fränkischen Rechens“ für das Herzogtum Ostfranken zu sehen, in dem sich staufische Hausmachtsgebiete befanden. Im heutigen Baden-Württemberg gehört die Region Heilbronn-Hohenlohe zu Ostfranken. Andere Teile liegen heute in Bayern (Raum Würzburg) und im Hennenberger Land im heutigen Thüringen.
Bis nach dem zweiten Weltkrieg gehörte die Region um Sigmaringen zu Preußen. Daher findet sich neben dem Fränkischen Rechen der Silber und Schwarz geviertelte und seit 1248 belegte „Zollernschild“ für die Hohenzollerischen Lande.
Ein weiterer Teil des heutigen Baden-Württembergs sind Teile der Kurpfalz. Das Kurpfälzische Wappentier, der rot gekrönte goldene Löwe in Schwarz, ist deshalb ebenfalls in der Wappenkrone zu finden.
Das rechte Wappen der Wappenkrone erinnert nicht von ungefähr an die österreichische Flagge. Teile des Breisgaus, des oberen Neckars, der oberen Donau, Oberschwabens und des Westallgäus gehörten teilweise bis 1805 zu Vorderösterreich. Aus diesem Grund findet sich rechts in der Wappenkrone der rot-silbern-rote Bindenschild Österreichs.
Store
Customer Reviews
4.6 out of 5 stars rating5.5K Total Reviews
5,544 Reviews
Reviews for similar products
5 out of 5 stars rating
By linda f.18 June 2025 • Verified Purchase
Premium Round Keychain, Small (3.65 cm)
So cute and this is perfect!!!
from zazzle.com (US)
5 out of 5 stars rating
By T.29 May 2025 • Verified Purchase
Metal Circle Keychain, 5.08 cm
A huge big THANK YOU to the designer Little Linda Pinda. This was a special order and it turned out so lovely. Very happy. And the delivery was super quick too.
5 out of 5 stars rating
By T.29 May 2025 • Verified Purchase
Metal Circle Keychain, 5.08 cm
A huge big THANK YOU to the designer Little Linda Pinda. This was a special order and it turned out so lovely. Very happy. And the delivery was super quick too.
Tags
Other Info
Product ID: 146268177991231449
Added on 18/3/21, 3:13 am
Rating: G
Recently Viewed Items
